Zum Inhalt springen

mundolibris-buchblog.de

Ein Blog zum Thema Bücher, Kreatives und Rezensionen

  • Startseite
  • Gewinnspiel
    • Autorenvorstellung und Gewinnspiel
  • Über uns
  • Über uns – Kreatives
  • Rezensionsanfragen
  • Kreatives, Handarbeiten und Co.
    • SCHNABELINABAG
    • PULLOVER  FADING CIRCLES
  • Meine Lieblingsautoren und ihre Werke
    • Petra Mattfeldt, Ellin Carsta & Caren Benedikt
    • Silvia Stolzenburg
    • Brigitte Riebe
    • Iny Lorentz (in Arbeit)
    • Roman Rausch
    • Jennifer B. Wind
    • Andreas Schnabel
  • Rezensionen 2015
    • Maria Zaffarana – Getrübter Blick
    • Tobias Fischer – Veyron Swift und das Juwel des Feuers
    • Kazuaki Takano – Extinction
    • Noah Fitz – Wladimir Romanow – Wenn das Schicksal zuschlägt….
    • Richard Hagen – Bluthatz
    • Brigitte Riebe – Die schöne Philippine Welserin
    • Ralf Kurz – Kopf oder Zahl
    • Val McDermid – Eiszeit
    • Tom DeMarco – Als auf der Welt das Licht ausging
    • Andreas Schnabel – Poolposition
    • Christine Kabus – Insel der blauen Gletscher
    • Astrid Korten – Eiskalter Plan- Im Netz der Rache
    • Matthias Jösch – Mammon – Für deine Sünden sollst du büßen
    • Jutta Maria Herrmann – Hotline
    • Aleks Wiercinski – Die letzte Nacht des Matze Blitz
    • Brigitte Riebe – Die Pestmagd
    • Nadifa Mohamed – Black Mamba Boy
    • Susann Rosemann – Die falsche Patrizierin
    • Jordis Lank – Rauklands Schwert
    • Stephanie Fey – Die Zerrissenen
    • Rudi Jagusch – Mordsommer
    • Stephen King – Revival
    • Matthias Jösch – Phönix – Unsere Rache wird euch treffen
    • Alexander Emmerich – Fernsehen gernsehen
    • Brigitte Riebe – Die Versuchung der Pestmagd
    • Jussi Adler-Olsen – Verheissung – Der Grenzenlose
    • Regina Gärtner – Der Glanz von Südseemuscheln
    • Horst Eckert – Schattenboxer
    • Miriam Gebhardt – Als die Soldaten kamen
    • Gunther Polinsky – Timber Creek
    • Ann Budd – Loops und Schals: Tolle Modelle zum Stricken
    • Edie Eckman – Häkelbordüren: Kanten, Blenden, Spitzen. 100 perfekte Ränder
    • Claudia Rossbacher – Steirerland
    • Erasmus Herold – Und ich richte ohne Reue
    • Richard Mackenrodt – Mein Leben davor
    • David G. L. Weiss – Recht
    • Franz-Olivier Giesbert – Ein Diktator zum Dessert
    • Helga Glaesener – Die Beutelschneiderin
    • Josh Malerman – Bird Box – Schliesse Deine Augen
    • Richard Laymon – Der Killer
    • Alice Curtis – Socken flach gestrickt
    • Andreas Schnabel – Tod oder Finca
    • Monika Reiter & Dieter Schlautmann – 100 Zeichentechniken: Inspirierende Übungen für Ihren eigenen Zeichenstil
    • Teresa Simon – Die Frauen der Rosenvilla
    • Ivo Pala – Gift – Der Tod kommt lautlos
    • Marc – Oliver Bischoff – Golanhöhen
    • Dan Wells – Partials 3 -Ruinen
    • Alexandre de Sablé – Im Schatten von Pont Neuf
    • Janina Sticken & Linda Langer – Upcycling
    • Karola Wiedemann – Kleine Expresskuchen – Backvergnügen in Rekordzeit
    • Stephan M. Rother – Ein Grab mit Deinem Namen
    • Thomas Thiemeyer – Devil´s River
    • Elisabeth Florin – Commissario Pavarotti küsst im Schlaf
    • Nicole Joens – Hopfenkönigin
    • Melanie Raabe – Die Falle
    • Claire Massieu und Monika Peter – Taschen nähen – Lieblingsstücke für jede Gelegenheit
    • Debbie Shore – Himmlische Ideen aus Stoffresten
    • Andreas Schnabel – Tod in Palma
    • Ulf Schiewe – Der Schwur des Normannen
    • Regina Gärtner – Liebe unter griechischem Himmel
    • Jenny Milewski – Skalpelltanz
    • Barry Lancet – Tokio Kill
    • Bob Ross – Freude am Malen
    • Don Winslow – Das Kartell
    • Nicole Steyer – Der Fluch der Sommervögel
    • Zehn Fragen an Nicole Steyer
    • Peter Dippold – Frankfurt – Lindenstrasse: Der Fußballspieler mit dem gelben Stern
    • Alfred Stabel – Die Stadt des Kaisers
    • Manel Loureiro – Apocalypse Z: Zorn der Gerechten
    • Andreas Schnabel – Tod auf der Insel
    • John Grisham – Die Erbin
    • Suzanne Bergfelder – Die Haut, die sie nie wieder trägt
    • Claudius Crönert – Freyas Land
    • Heidrun Hurst – Der Beginn eines neuen Tages
    • Jeffrey Archer – Die Clifton Saga (Band 1) – Spiel der Zeit
    • Lena Sander – Memory Effekt
    • Maria W. Peter – Die Küste der Freiheit
    • Bernd Heim – Die Woche, in der alles anders wurde 
    • Petra Mattfeld – Multiversum
    • Felicitas Gruber – Blaues Blut
    • Friedrich Ani – Der namenlose Tag
    • Sebastian Thiel – Geheimprojekt Flugscheibe
    • Rolf von Siebenthal – Schlagzeile
    • Andreas Schnabel – Tod auf Cabrera
    • Michael Punke – Der Totgeglaubte
    • Katrin Rodeit – Mich sollst Du fürchten
    • Micaela Jary – Wie ein fernes Lied
    • Veit Etzold – Der Totenzeichner
    • Silvia Stolzenburg – Die Salbenmacherin
    • David Lagercrantz – Verschwörung
    • Zoë Beck – Schwarzblende
    • Silvia Stolzenburg – Tödliche Jagd
    • Lily King – Euphoria
    • Stephen King – Finderlohn
    • Petra Schier – Die Bastardtochter
    • Sybil Volks – Wintergäste
    • Jussi Adler-Olsen – Takeover – Und sie dankte den Göttern
    • Sonja Rüther – Eine Spur aus Frost und Blut
    • Katja Montejano – Vendetta
    • Thomas Franke – Der Geschichtensammler
    • Jeffrey Archer – Das Vermächtnis des Vaters  – Die Clifton Saga Band 2
    • Lilli Beck – Glück und Glas
    • Helena Zumsande – Solange ihr mein Lied hört
    • Nick Cutter – Die Tiefe
    • Iny Lorentz – Die steinerne Schlange
    • Sebastian Fitzek – Das Joshua Profil
    • Astrid Korten – Eiskalte Verschwörung
    • Wolfgang Hohlbein – Mörderhotel
    • Liliana Le Hingrat – Das dunkle Herz der Welt
  • Rezensionen 2016
    • Katrin Rodeit – Alles schläft, einer wacht!
    • Nele Neuhaus – Im Wald
    • Stephen King – Mind Control
    • Petra K. Gungl – Diabolisches Spiel
    • Silvia Stolzenburg – Tödliche Verdächtigungen
    • Melanie Raabe – Die Wahrheit
    • Gerd Schilddorfer – Der Nostradamus Coup
    • Sebastian Fitzek – Das Paket
    • Marc-Oliver Bischoff – Die Sippe
    • Rolf von Siebenthal – Lange Schatten
    • Jo Berger – Ein Engel für Jule
    • Angela L. Forster – Heidefeuer
    • Thomas Nommensen – Wintertod
    • Christine Kabus – Das Geheimnis der Mittsommernacht
    • Ellin Carsta – Rebengold
    • Karl Olsberg – Mirror
    • Teresa Simon – Die Holunderschwestern
    • Van Deus – Die Kaskaden des Salamanders
    • Sonja Rüther – Tödlicher Fokus
    • Jens Bühler – Geister – Ein Jo-Lasker-Thriller
    • Linda Winterberg – Das Haus der verlorenen Kinder
    • Elisabeth Florin – Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod
    • Mac P. Lorne – Der Pirat – Ein Francis-Drake-Roman
    • Petra Mattfeldt – Tod und Spiele
    • Jenny Milchman – Night Falls – Du kannst dich nicht verstecken
    • Petra Schier – Das Haus in der Löwengasse
    • Siegfried Langer – Sterbenswort
    • Karl Olsberg  – Mirror Welt – Prequel zu Mirror von Karl Olsberg
    • Silvia Stolzenburg – Die Launen des Teufels
    • Siegfried Langer – Zwanzig Sekunden Ewigkeit
    • Silvia Stolzenburg – Die Salbenmacherin und der Bettelknabe
    • Anthony Doerr – Winklers Traum vom Wasser
    • Roman Klementovic – Immerstill
    • Nick Cutter – Die Erlöser
    • Brigitte Glaser – Bühlerhöhe
    • Horst Eckert – Wolfsspinne
    • Petra Schier – Vergeltung im Münzhaus
    • Claudia Rossbacher – Steirernacht
    • Jeff Menapace – Das Spiel – Opfer
    • Martha Sophie Marcus – Herrin des Nordens
    • Oliver Zils – Alex Schur 24 – Vom Fan zum Kapitän – Geschichte einer Eintracht-Legende
    • Chris Karlden – Der Todesprophet
    • Kristin Hannah – Die Nachtigall
    • Jennifer B. Wind – Als der Teufel erwachte
    • Roman Rausch – Bombennacht
    • Roman Rausch – Und ewig seid ihr mein
    • Jeffrey Archer – Erbe und Schicksal – Die Clifton Saga 3
    • Petra & Uli Mattfeldt – Der Jahrbuchcode – SOS Emilia O.
    • Greg Iles – Die Toten von Natchez
    • Ulf Schiewe – Bucht der Schmuggler
    • Rudi Jagusch – Eifelmonster
    • Martha Sophie Marcus – Die Bogenschützin
    • Silvia Stolzenburg – Die Fliege
    • Andreas Schnabel – Tod unter Pinien
    • Tibor Rode – Das Mona Lisa Virus
    • Melisa Schwermer – Aus dem verborgenen
    • Marion Krafzik – Gesichter des Verrats
    • Mac P. Lorne – Das Banner des Löwen
    • Andreas Schnabel – Post mortem
    • Astrid Korten – Die verlorenen Zeilen der Liebe
    • Thomas Thiemeyer – Babylon
    • Roman Rausch – Der falsche Prophet
    • Stephan Harbort – Der klare Blick
    • Rick Yancey – Die 5. Welle
    • Ellin Carsta – Die heimliche Heilerin
    • Virginia Boecker – Witch Hunter
    • Andreas Pflüger – Endgültig
    • Stephen King – Basar der bösen Träume
    • Sonja Rüther – Blinde Sekunden
    • Gard Sveen – Der letzte Pilger
    • Martha Sophie Marcus – Das Gold der Mühle
    • Caren Benedikt – Die Rache der Duftnäherin
    • Silvia Stolzenburg – Das Reich des Teufelsfürsten
    • Marita Spang –  Blut und Seide
    • Uwe Klausner – Die Stunde der Gladiatoren
    • Deon Meyer – Icarus
    • Elke Schwab – Tödliche Besessenheit
    • Robert A. Heinlein – Der Zeitsprung
    • Maria W. Peter – Fortunas Rache
    • Jo Berger – Leonardos Zeichen
    • Anna Mocikat – Muc 2 – Die verborgene Stadt
  • Rezensionen 2017
    • Dan Brown – Origin
    • Mona Kasten – Coldworth City
    • Petra Schier – Das Gold des Lombarden
    • Dieter Aurass – Frankfurter Blutspur
    • Linda Winterberg – Für immer Weihnachten
    • Heidrun Hurst – Der Teufel von Straßburg
    • Ken Follett – Das Fundament der Ewigkeit
    • Robert McCammon – Swans Song 2 – Das scharlachrote Auge
    • Alfred Stabel – Die Stadt des Kaisers
    • Mac P. Lorne – Der Herr der Bogenschützen
    • Rolf von Siebenthal – Letzte Worte
    • Carine Bernard – App to Date
    • Robert McCammon – Swans Song – Nach dem Erbe der Welt
    • Christine Ulrich – Das 3. Jahrtausend – Der Fall Irenaeus
    • Chris Karlden – Der Totensucher
    • John Grisham – Das Original
    • Michael Seitz – Die verlorenen Kinder
    • John Aldridge & Anthony Sosinski – Ein Fleck im Meer
    • Silvia Stolzenburg – Die Salbenmacherin und die Hure
    • Brigitte Riebe – Marlenes Geheimnis
    • Jo Berger – Herz BERÜHRT – Ein Engel für Jack
    • Jutta Maria Herrmann – Amnesia
    • Maria W. Peter – Die Festung am Rhein
    • Craig Johnson – Longmire – Bittere Wahrheiten
    • Petra Mattfeld – Blutschmuck
    • Luzi van Gisteren– Nonnas goldener Hochzeitsfall: Pizza, Pasta, Mo(r)da
    • Jens Bühler – Mit allen Mitteln
    • Linda Winterberg – Solange die Hoffnung uns gehört
    • Sylvain Neuvel – Giants 2 – Zorn der Götter
    • Jan Kilman – Heldenflucht
    • Nicholas Sansbury Smith – The Extinction Cycle Buch 3 – Krieg gegen Monster
    • Rainer Löffler – Der Näher
    • Joe Hill – Fireman
    • Markus Heitz – Des Teufels Gebetbuch
    • Julia Bruns – Äpfel und Dirnen
    • Gerd Fischer – Einzige Liebe – Ein Frankfurter Fussballkrimi
    • Melisa Schwermer – So dunkel die Angst
    • Lara Adrian – For 100 Days – Täuschung
    • Thomas Matiszik – Karlchen
    • Marvin Roth – Der Duft des Zorns
    • Claudia & Nadja Beinert – Die Mutter des Satans
    • Oliver Diggelmann – Maiwald
    • Helen Callaghan – Dear Amy
    • Elke Schwab – Mord ohne Grenzen
    • Richard Laymon – Die Tür
    • Ivo Pala – Schwarzer Horizont
    • Patrick S. Tomlinson – The Ark – Die letzte Reise der Menschheit
    • Silvia Stolzenburg – Blutfährte
    • Jussi Adler-Olsen – Selfies
    • Sabine Vöhringer – Die Montez-Juwelen
    • Tilman Röhrig – Die Flügel der Freiheit
    • Jonathan Lerros – Überlebenden von Sagunt
    • Mina Baites – Die silberne Spieldose
    • Nicholas Sansbury Smith -The Extinction Cycle – Buch 2: Mutierte Bestien
    • Dieter Aurass – Frankfurter Kaddisch
    • Sanne Averbeck – Die Gästeliste
    • Felicitas Gruber – Zapfig
    • Jo Berger – Kick Off – Fünf Ladies auf Abwegen
    • Micaela Jary – Sterne über der Alster
    • André Kussmaul – Blut will Blut
    • Ute Bareiss – Roter Ozean – Im Fahrwasser der Macht
    • Hanna Caspian – Die Kirschvilla
    • Brett Williams – Frauenzwinger
    • Astrid Korten – Zeilengötter
    • Mechtild Borrmann – Trümmerkind
    • Nicholas Sansbury Smith – The Extinction Cycle – Buch 1: Verpestet
    • Petra Mattfeldt – Multiversum 2 – Die Rückkehr
    • Dan Wells – Bluescreen
    • Kiara Franke – Als die Luft verschwand
    • Silvia Stolzenburg – Das Ende des Teufelsfürsten
  • Rezensionen 2018
    • Alexander Schaub – Der Engelmacher von Frankfurt
    • Leon Sachs – Mein ist die Macht
    • Petra Mattfeldt – Apeiron – Der geheime Bund
    • Oliver Pätzold – Mathilda
    • Mike Steinhausen – Ruhrpiraten
    • Stephen King – Erhebung
    • Silke Ziegler – Stille Sünden
    • Hans Leister – Der Tunnel
    • Sebastian Fitzek – Der Insasse
    • Ashley Dyer – Tattoo
    • Alex Beer – Der zweite Reiter
    • Maria W. Peter – Die Melodie der Schatten
    • Brigitte Riebe – Die Schwestern vom Ku´damm Jahre des Aufbaus
    • John Heubusch – Das Blut des Messias
    • Ulf Schiewe – Land im Sturm
    • Silvia Stolzenburg – Die Meisterbanditin
    • Felicitas Gruber – Gschlamperte Verhältnisse
    • Andreas Eschbach – NSA – Nationales Sicherheits Amt
    • V. S. Gerling – Die Ewigen
    • Melanie Raabe – Der Schatten
    • Brian Moore – Dillon
    • Karl Olsberg – Das KALA-Experiment
    • Ilona Schmidt – Brunnenleich
    • Dennis Lehane – Der Abgrund in Dir
    • Gerit Bertram – Die Flöte von Rungholt
    • Tibor Rode – Das Morpheus Gen
    • Elisabeth Florin – Commissario Pavarotti kam nie nach Rom
    • Rainer Wekwerth & Thariot – Pheromon 2 – Sie sehen Dich
    • Michael Seitz – Der Falter
    • Marie Lacrosse – Das Weingut – In stürmischen Zeiten
    • M. R. Forbes – Der Nekromant – Totenkult 2
    • Ania Ahlborn – Bruder
    • Claudia Rossbacher – Steirerpakt
    • Melanie Metzenthin – Im Lautlosen
    • Leo Born – Lautlose Schreie
    • Matthias Leivinger & Johannes Pinter – Der dunkle Kreis
    • Marita Spang – Die Frauenburg
    • Wolfgang Hohlbein – Killer City
    • Christine Kabus – Das Lied des Nordwinds
    • Mina Baites – Träume aus Silber
    • Ellin Carsta – Die ferne Hoffnung (Die Hansen Saga Band 1)
    • Katrin Rodeit – Lauernde Schatten
    • Thomas Elbel – Der Todesmeister
    • Katrine Engberg – Krokodilwächter
    • Richard Laymon – Das Ende
    • Silvia Stolzenburg – Die Launen des Teufels
    • Marion Krafzik – Ohne jeden Skrupel
    •  Silvia Stolzenburg – Feuerspur
    • Claudia & Nadja Beinert – Revolution im Herzen
    • Silvia Stolzenburg – Das dunkle Netz
    • Dieter Aurass – Frankfurter Schattenjagd
    • Claudia Rossbacher – Steirerquell
    • Christina Gruber – Mandelblütenmord
    • Horst Eckert – Der Preis des Todes
    • Sascha Berst-Frediani – Reue
    • Leo Born – Blinde Rache – Die Ermittlerin
    • Marvin Roth – Area 51
    • Astrid Korten – Lilith – Eiskalter Engel
    • David Lagercrantz nach einer Idee von Stieg Larsson – Verfolgung
    • Nicole Steyer – Der Gaukler und die Tänzerin
    • Teresa Simon – Die Oleanderfrauen
    • Stephen King, Richard Chizmar – Gwendys Wunschkasten
    • Silvia Stolzenburg – Der Than von Cawdor
  • Rezensionen 2019
    • Gabriela Kasperski – Nachtblau der See
    • Dieter Aurass – Rheinlandbastard
    • Mac P. Lorne – Der Herzog von Aquitanien
    • Lasse Blom – Opfer ohne Blut
    • Silvia Stolzenburg – Die Flucht der Meisterbanditin
    • Lucie Flebbe – Jenseits von Schwarz
    • Melanie Metzenthin – Die Hafenschwester – Band 1: Als wir zu träumen wagten
    • Brigitte Riebe – Die Schwestern vom Ku´damm – Band 2: Wunderbare Zeiten
    • Arne M. Boehler – Das Weinen der Kinder
    • Simone Lappert –Der Sprung
    • Jörg Rönnau – Der Käpt´n – Jenseits der See
    • Christy Lefteri – Das Versprechen des Bienenhüters
    • Thomas Elbel – Die Todesbotin
    • Leo Born – Brennende Narben
    • Anne Stern – Das Lied der Seiltänzerin – Königreich Preußen-Reihe 1
    • Nicholas Sansbury Smith – The Extinction Cycle Buch 4 – Entartung
    • Gerd Fischer – Ebbelwoijunkie
    • John Grisham – Forderung
    • Marie Lacrosse – Das Weingut – Aufbruch in ein neues Leben
    • Marita Spang – Die Rose des Herzogs
    • Hansjörg Thurn – Earth – Die Verschwörung
    • B. C. Schiller – Böses Geheimnis
    • Nicholas Sansbury Smith – Orbs
    • Thomas Harris – Cari Mora
    • Elke Schwab – Tief unter Wasser
    • Melanie Metzenthin – Mehr als die Erinnerung
    • Jennifer B. Wind – Die Maske der Gewalt (Ein Richard-Schwarz-Thriller Band 1)
    • Melisa Schwermer – So tödlich die Stille
    • Andrea Nagele – Grado im Sturm
    • Marion Krafzik – Truth
    • Matthias Boll – Mord am Mandela Square
    • Petra Schier – Flammen und Seide
    • Katrine Engberg – Blutmond
    • John Grisham – Das Bekenntnis
    • Roman Rausch – Die Schwarzkünstlerin
    • Marc Elsberg – Gier
    • Theresa Simon – Die Fliedertochter
    • Silvia Stolzenburg – Die Salbenmacherin und der Engel des Todes
    • Karin Joachim – Johannisglut – (Tatortfotografin Jana Vogt 3)
    • Ellin Carsta – Eine neue Zeit (Die Hansen Saga Band 2)
    • Chris Karlden – Der Totensäer
    • Peter Beck – Die Spur des Geldes
    • Silvia Stolzenburg – Puppenjagd
    • Karin Joachim – Domschattenträume
    • Anne Stern – Die Frauen vom Karlsplatz – Die Lichterfelde-Trilogie 1 –  Auguste
    • Mina Baites – Der weisse Ahorn
    • Astrid Schwickardi – Uterus – Ein Köln Krimi
    • Rose Phillipps – Annas Rückkehr
    • Erik Valeur – Der Mann im Leuchtturm
    • Mac P. Lorne – Das Herz des Löwen
    • Mac P. Lorne – Die Pranken des Löwen
    • Christian von Ditfurth – Giftflut
    • Christine Drews – Kälter als die Angst
    • Alex Pohl – Eisige Tage
    • Dominik Heinz – Drudenholz
    • Thomas Erle – Das Lied der Wächter Band 1 – Das Erwachen
    • Judit Müller – To keep you safe – Warum wir leben
    • Steve Alten – MEG
    • Frank Goldammer – Vergessene Seelen
    • Alex Beer – Die rote Frau
    • Hanna Caspian – Gut Greifenau – Band 1: Abendglanz
    • Melisa Schwermer – Der Tod uns scheidet
    • Paulo Coelho – Hippie
    • Kristopher Triana  – Body Art – Die Göttin
  • Rezensionen 2020
    • Brigitte Riebe – Weihnachten am Ku´Damm
    • Elisabeth Florin – Commissario Pavarotti probt die Liebe
    • Astrid Korten – Seelen unter dem Eis
    • Jan Christoph Nüse – Vier Tage im Juni
    • Natasha Korsakova – Römisches Finale
    • Melanie Raabe – Die Wälder
    • Iny Lorentz – Die Saga von Vinland
    • Karin Joachim – Großstadtflüstern
    • Gerlinde Friewald – Narbenfrau
    • Teresa Simon – Die Lilienbraut
    • Silvia Stolzenburg – Tribut der Sünde
    • Christophe Lambert – T.I.M.E Stories – Jagd durch die Zeit
    • Erik D. Schulz – Der Weizen gedeiht im Süden
    • Caren Benedikt – Das Grandhotel
    • Astrid Schwikardi – Animus
    • Maria W. Peter – Eine Liebe zwischen den Fronten
    • John Grisham – Die Wächter
    • Marion Krafzik – Secrets – Am Rande des Abgrunds
    • Hanna Caspian – Gut Greifenau 3 – Morgenröte
    • Brigitte Riebe – Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung – Band 3
    • David Lagercrantz – Vernichtung
    • Anne Stern – Der Traum des Lehrlings
    • Silvia Stolzenburg – Die Begine von Ulm
    • Oliver Pätzold – Die Letzten – Zerfall
    • Jo Schutttwolf – U-Turn Welcome
    • Hanna Caspian – Gut Greifenau – Band 2: Nachtfeuer
    • Arne M. Boehler – Totsee
    • Ulf Schiewe – Der Attentäter
    • Nicholas Sansbury Smith – The Extinction Cycle Buch 5 – Von der Erde getilgt
    • Leo Born – Kalte Schuld
    • Silvia Stolzenburg – Falschspiel
    • Robert Harris – Der zweite Schlaf
    • Mina Baites – Der Ahorn im Sturm
    • Heidrun Hurst – Die Kräutersammlerin
  • Rezensionen 2021
    • Silvia Stolzenburg – Die Tochter der verbotenen Künste und das Teufelskomplott
    • Melanie Metzenthin – Die Hafenschwester Band 2 – Als wir wieder Hoffnung hatten
    • Brigitte Riebe – Die Schwestern vom Ku’damm: Ein neuer Morgen – Band 4
    • Dieter Aurass – Zwang zu töten
    • Anne Stern – Meine Freundin Lotte
    • Marvin Roth – Area 51 (Hörbuch)
    • Andrea Nagele – Sag mir, wen Du hörst. Sag mir, wen Du siehst. Sag mir, wer Du bist.
    • Sunil Mann – Das Gebot
    • Maria W. Peter – Verrat in Colonia – Invita 4
    • Andreas Russenberger – Bahnhofstrasse
    • Silvia Stolzenburg – Tribut der Schande
    • Volker Bitzer – Sex und Tod in New York City
    • John Grisham – Das Manuskript
    • Carine Bernard – Lavendelgift
    • V. S. Gerling – Caldera
    • Daniel Wehnhardt – Zorn der Lämmer
    • Oliver Pätzold – 30 Tage
    • Marion Krafzik – Guilty – Zeit der Vergeltung
    • Anne Stern – Fräulein Gold 1 – Schatten und Licht
    • Sunil Mann – Der Schwur
    • Stephen King – Später
    • Alexander Schaub & Martin Olden – Kill – Run – Die
    • Andrea Nagele – Du darfst nicht sterben
    • Van Deus – Und sah dass es gut war
    • Robert Harris – Vergeltung
    • Teresa Simon – Glückskinder
    • Arne M. Boehler – Eisenkind
    • Silvia Stolzenburg – Die Salbenmacherin und der Stein der Weisen
  • Rezensionen 2022
    • Katja Böhm und Tom Grimm  – Das inoffizielle Backbuch für Harry Potter Fans
    • Christina Gruber – Nacht über Valdemossa
    • Silvia Stolzenburg – Die Salbenmacherin und der Fluch des Teufels
    • Dieter Aurass – Sandmann – Albtraumleben
    • Astrid Schwikardi – Exodus
    • Christina Bauer – Das große Brotbackbuch
    • Petra Mattfeldt – München 72
    • Stephen King – Billy Summers
    • John Grisham – Der Polizist
    • Hans Leister – Das U-Boot
    • Elisabeth Florin – Merano Mortale
    • Karina Ewald – Bitterwasser
    • Marion Krafzik – Der Duft des Todes
    • Silvia Stolzenburg – Die Begine und der Siechenmeister
    • Leo Born – Sterbende Seelen
    • Horst Eckert – Die Stunde der Wut
    • Kathrin Lange / Susanne Thiele – Probe 12
    • Stefan Schweizer / Michael Seitz – Götterdämmerung
  • Rezensionen 2023
    • Claudius Crönert – Die Kathedrale des Königs – Westminster Abbey
    • Karina Ewald – Sturzwasser
    • Brigitte Riebe – Eifelfrauen 1 – Das Haus der Füchsin
    • Jochen Frech – Plagiat
    • Teresa Simon – Die Reporterin – Zwischen den Zeilen
    • Stephen King – Fairytale
    • John Grisham – Der Verdächtige
    • Stefan Schweizer – Kaltes Metall
    • Brina Stein – Mord im Schatten des Turms
    • Richard Brandes – Wenn das Böse nach Brandenburg kommt
    • Alexander Schaub – Ismaels Erwachen
    • Andrej Kurkow – Samson und Nadjeschda
    • Anne Stern – Drei Tage im August
  • Rezensionen 2024
    • Teresa Simon – Die Reporterin 2 – Worte der Wahrheit
  • Rezensionen 2013/2014
    • Juli Zeh – Nullzeit
    • Beate Maly – Der Fluch des Sündenbuchs
    • Sebastian Thiel – Uranprojekt
    • Val McDermid – Der Verrat
    • Friedrich Ani – M
    • Siri Lindberg – Nachtlilien
    • Oliver Pötzsch – Die Henkerstochter und der König der Bettler
    • Oliver Pötzsch – Die Henkerstochter und der schwarze Mönch
    • Sabine Weiß – Hansetochter
    • Dieter Bührig – Fluchtvögel
    • Sabina Naber – Caddielove
    • Elke Schwab – Urlaub mit Kullmann
    • Christine Kabus – Töchter des Nordlichts
    • Daniel Holbe – Giftspur
    • Svenja Leiber – Das letzte Land
    • Åke Edwardson – Das dunkle Haus
    • Tibor Rode – Das Los
    • Alexander Emmerich – Der Doktor und sein Fälscher
    • Rainer Stenzenberger – Blutige Jagd – Berlin Werwolf 3
    • Mac P. Lorne – Die Pranken des Löwen
    • Claudia Rossbacher – Steirerkreuz
    • Dan Wells – Aufbruch (Partials 1) 
    • Elisabeth Büchle – Sturmwolken am Horizont – Die Meindorffsaga Band 2
    • Brigitte Riebe – Feuer & Glas – Die Verschwörung
    • Jennifer B. Wind – Als Gott schlief
    • Elisabeth Büchle – Hoffnung eines neuen Tages
    • Katja Brandis – Vulkanjäger
    • Nicole Steyer – Das Pestkind
    • Michael Schofield – Ich will doch bloß sterben, Papa
    • Dan Wells – Fragmente
    • Astrid Korten – Eiskalter Schlaf
    • David Safier – 28 Tage lang
    • Peter Huth – Berlin Requiem
    • Thomas Thiemeyer – Valhalla
    • Van Deus – Die Ampullen von Lorenzini
    • Rudi Jagusch – Amen
    • Manel Loureiro – Apocalypse Z
    • André Georgi – Tribunal
    • Katharina Gerwens – Westfälische Affären
    • Lori Nelson Spielman – Morgen kommt ein neuer Himmel
    • Nicole Joens – Glycinienmord
    • Sabrina Qunai – Die Tochter des letzten Königs 
    • Mikael Niemi – Die Flutwelle
    • Thomas Nommensen – Ein dunkler Sommer
    • Karen Rose – Todesschuss
    • Rolf von Siebenthal – Höllenfeuer
    • Dieter Bührig – Mauerriss
    • Brigitte Riebe – Feuer und Glas – Der Pakt
    • Ivo Pala – H²O – Das Sterben beginnt
    • Katrin Rodeit – Mein wirst Du sein
    • Katrin Rodeit – Gefährlicher Rausch
    • Anthony Doerr – Alles Licht, das wir nicht sehen
    • Martin Olczak – Die Akademiemorde
    • Felicitas Gruber – Vogelfrei
    • Angelika Felenda – Der eiserne Sommer
    • Daniel Holbe/Andreas Franz – Die Hyäne
    • Karen Benedikt – Die Kerzenzieherin
    • Iny Lorentz – Die List der Wanderhure
    • Stephen King – Mr Mercedes
    • Felicitas Gruber – Die kalte Sofie
    • Christopher Morley – Das Haus der vergessenen Bücher
    • Nora Berger – Der Fluch der Zuckerinsel
    • Petra Schier –  Der Hexenschöffe
    • Dani Atkins – Die Achse meiner Welt
    • Steffanie Burow – Vulkantöchter
    • Yoyo Moyes – Eine Handvoll Worte
    • Brigitte Riebe – Feuer & Glas – Die Verschwörung
    • Michael Seitz – Die Hexe von Burg Weißenstein
    • Deon Meyer – Cobra
    • Inge Löhnig – Mörderkind
    • Hermann Alexander Beyeler & Gerd J. Schneeweis – Bozzetto
    • Thomas Zeidler – Andreas Gabalier – Aus dem Leben des VolksRock’n’Rollers
    • Ulrike Schweikert – Hinter den Spiegeln
    • Anna Mocikat – Muc
    • Petra Mattfeldt – Der Jahrbuchcode
    • Tom Rachman – Aufstieg und Fall großer Mächte
    • Michael Behrend – Steinefresser
    • Nancy Salchow – Nur eine Stimme entfernt
    • Tanja Kinkel – Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin
    • Sebastian Fitzek – Passagier 23
    • Andreas Schnabel – Braune Orchideen
    • Richard-Mackenrodt-Azahrú-wer-den-Weg-verliert
    • Micaela Jary – Das Haus am Alsterufer
    • Nick Cutter – Das Camp
    • Nancy Salchow – Kirschblütentage
    • Ildefonso Falcones – Das Lied der Freiheit
    • Morton Rhue – No place, no home
    • Heidrun Hurst – Die Kinder des Bergmanns
    • Dieter Bührig – Schattenmenagerie
    • Sebastian Thiel – Uranprojekt
    • Sebastian Fitzek – Der Nachtwandler
    • Kylie Brant – Knochenzeichen
    • Andreas Séché – Zeit der Zikaden
    • Rolf von Siebenthal – Schachzug
    • Ines Thorn – Die Verbrechen von Frankfurt – Totenreich
    • Kristin Harmel – Solange am Himmel Sterne stehen
    • Anne Mehlhorn – Die Seele des Stachelschweins
    • Mortimer M. Müller – Kabine 14
    • Günter Neuwirth – Das Nadelöhr
    • Levke Winter – Butter bei die Fische
    • Veronika Aydin, Kerstin Klamroth – Schulsachen – Elfriedes erster Fall
    • Dieter Bührig – Die verschollene Jungfrau
    • Sarah Sundin – Der Duft der Freiheit
    • Sam Millar – Die Bestien von Belfast
    • van Deus – Operation Sonnenwende (The Triangular Files)
    • Gunnar Kunz – Zeppelin 126
    • Elisabeth Büchle – Sehnsucht nach der fernen Heimat
    • Eva Sobotta – Tödliche Überwindung
    • Alexandra Lavizzari – Somerset
    • Mila Roth – Operation Maulwurf: Fall 4 für Markus Neumann und Janna Berg
    • Fjodor M. Dostojewskij – Verbrechen und Strafe
    • Bonnie Jo Campbell – Stromschnellen
    • Patricia Koelle – Das Meer in deinem Namen
    • Jürgen Seibold – Rosskur
    • Wolfgang Burger – Das vergessene Mädchen
    • Naomi Noah – Unwiderstehlich
    • Michaela Grünig – Wie ich Brad Pitt entführte
    • Petra Schier – Verschwörung im Zeughaus
    • Killen McNeill – Am Schattenufer
    • Knut Krüger – Tatort Oslo – Nichts bleibt verborgen
    • Marc-Oliver Bischoff – Die Voliere
    • Manel Loureiro – Apokalypse Z – Dunkle Tage
    • Marion Feldhausen – Friedensengel
    • Ina Glückauf – Nageln will gelernt sein
    • Andrea Ecker – Lichtwechsel
    • Dieter Bührig – Brüllbeton
    • Christopher Ransom – Böse Träume
    • Gerd Schilddorfer – Falsch
    • Ralf Waiblinger – Hasenpfeffer
    • Andrea Habeney – Arsen und Apfelwein
    • Inge Löhnig – Dein Blick so kalt
    • Andrew Miller – Friedhof der Unschuldigen
    • Martin Conrath – Der Schmerzsammler
    • David G. L. Weiss – Macht
    • Gerd Schilddorfer – Heiß
    • Kirsten Wulf – Aller Anfang ist Apulien
    • Mila Roth – Operation Maulwurf: Fall 4 für Markus Neumann und Janna Berg
    • Peter Biber – Tetaphrate
    • Lucas Edel – Kreuzdame (Prequel zur Suspense-Serie: Pochette)
    • Tibor Rode – Das Rad der Ewigkeit
    • Knut Krüger – Tatort Oslo – Unehrlich währt am längsten
    • Karl Olsberg – Die achte Offenbarung 
    • Katrin Jäger – Luderplatz 
    • Andreas Schlüter – Dangerous Deal
    • Silvia Stolzenburg – Die Heilerin des Sultans
    • Sabrina Železný – Kondorkinder – Die Suche nach den verlorenen Geschichten
    • Rae Meadows – Violets Vermächtnis
    • Jordis Lank – Rauklands Sohn
    • Imogen Rose – Bonfire-Chroniken, Initiation
    • Mila Roth – Von Flöhen und Mäusen
    • Oliver Becker – Die Entscheidung der Krähentochter
    • Elisabeth Büchle – Himmel über fremdem Land
    • Alexandra Balzer – Roen Orm – Töchter der Dunkelheit
    • Thomas Elbel – Elysion
    • Jojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr
    • Bettina Szrama – Die Hure und der Meisterdieb
    • Murmel Clausen – Frettnapf
    • Mo Hayder – Ritualmord
    • Katharina Gerwens – Schürzenjäger
    • Silvia Stolzenburg – Das Erbe der Gräfin
    • Tania Carver – Stirb, mein Prinz
    • Cornelia Lotter – Gottesgericht, Ki und die Schatten der Vergangenheit
    • Ami McKay – Der verbotene Garten
    • Jan Flieger – Man stirbt nicht lautlos in Tokyo
    • Petra Schier – Tod im Beginenhaus
    • Elisabeth Karamat – Honigmann
    • Florian Herb – Männerwirtschaft
    • Nicole C. Vosseler – In dieser ganz besonderen Nacht
    • Klaus-Peter Wolf – Ostfriesenmoor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail

CM Arthouse

Rezensionen 2023

Loading Likes...
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress