
Der Klappentext:
Die »Spionin wider Willen« ist wieder im Einsatz!
Aus einer Datenbank werden hochsensible Steuerdaten von Bankern und Politikern gestohlen. Rasch führen erste Spuren zu einem bekannten Rheinbacher Steuerberater. Doch dieser ist offiziell über jeden Verdacht erhaben. Das »Institut« steht vor einem Problem, denn die Ermittlungen geraten ins Stocken.
Dann stellt sich heraus, dass ausgerechnet Janna Berg, Zivilistin und Pflegemutter zweier Kinder, Verbindungen zu der Zielperson hat. Obwohl es ihm alles andere als recht ist, muss Agent Markus Neumann sie überreden, dem Geheimdienst noch einmal zu helfen.
Janna stimmt zu, aber damit fangen die Probleme erst an …
Quelle: http://www.mila-roth.de/html/vonfloehenundmaeusen.html
Die Autorin:
Mila Roth ist ein Pseudonym der Autorin Petra Schier. Sie ist 1978 geboren und lebt mit ihrem Mann und einem Deutschen Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel, studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, und arbeitet seit 2003 als freie Autorin.
Unter ihrem Realnamen Petra Schier erscheinen ihre historischen Romane im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre Weihnachtsromane bei Rütten & Loening.Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig die erste Vorabendserie in Buchform um den Geheimagenten Markus Neumann und die Zivilistin Janna Berg.
Quelle: http://www.mila-roth.de/html/biografie.html
Die Rezension:
Besonders begeistert war ich von den kurzen knappen Kapiteln.
Wie schon von ihren Historischen Romanen gewohnt, beschreibt sie auch in der Kürze die Protagonisten, sowie die Schauplätze so plastisch, dass man das Gefühl hat vor Ort zu sein und die Protagonisten persönlich zu kennen.
Ich kann, wieder einmal, eine Leseempfehlung für eines ihrer Werke aussprechen.
Unsere Bewertung:
